AWO Ortsverein macht mit bewährter Vorstandschaft weiter
Zur Jahreshauptversammlung der AWO Großkarolinenfeld am 16. Oktober 2020 konnte der Vorsitzende Emil Maier den Kreisvorsitzenden Peter Kloo sowie Bürgermeister Bernd Fessler begrüßen. In seinem Rechenschaftsbericht ging Maier auch auf die aktuelle Situation ein. Die AWO hat seit März 2020 versucht, bei besonders ausgewählten Ausflügen und einem Seniorennachmittag im Herbst den Senioren Angebote zu machen, ohne die Gesundheit zu gefährden. „Die gute Beteiligung an den Veranstaltungen gab uns recht“, so der Vorsitzende.
Der Rückblick auf das Jahr 2019 war ein Blick auf sehr erfolgreiche Veranstaltungen. Höhepunkt war sicher die 70-Jahrfeier des Ortsvereins beim Wirt von Dred mit über 100 Teilnehmern. Nach einem geschichtlichen Rückblick durch Emil Maier, sprachen die Vertreter der Gemeinde und der Kirchen Grußworte. In seiner Festrede ging der Kreisvorsitzende Peter Kloo auf die Bedeutung der AWO ein, die sich zwar in den 70 Jahren verändert aber trotzdem auch im 21 Jahrhundert wichtig und wirkunsvoll ist. „In unserer Zeit ist eine wichtige Aufgabe der AWO der Vereinsamung älterer Menschen entgegenzuwirken. Das Duo „Steckerlfisch und Schlagsahne“ war ein weiterer Höhepunkt des Nachmittags, bevor langjährige AWO Mitglieder und besonders engagierte Mitglieder geehrt wurden. Mit der Musik von Hans-Hartwig Huber und Volker Schmid ging ein gelungener Nachmittag zu Ende.
Die AWO macht seit vielen Jahren im Ferienprogramm der Gemeinde mit. Im August ging es zur Papierfabrik Gessner in Bruckmühl. Nach dem Angebot für die Jugend wurde mit der Fahrt der Guten Herzen Ende September 2019 ein Ausflug für die Senioren nach Dietramszell mit Besichtigung der Klosterkirche Maria Himmelfahrt organisiert. Mit 46 Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren wir sehr zufrieden. Schon traditionell ist die Nikolausfeier am 6. Dezember. Der Saal im evang. Pfarrstadl war mit Kindern, Eltern und Großeltern sehr gut gefüllt. 60 Pakerl verteilte der Nikolaus an die Kinder. Den Abschluss des Jahres bildet immer unsere Weihnachtsfeier für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger; 2019 am 22.12. Die Feier wird schon über 40 Jahre von der Frauensinggruppe gestaltet und seit vielen Jahren führt Heribert Greiner mit weihnachtlichen Geschichten durch den Nachmittag.
Der Vorsitzende bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern für die engagíerte Mitarbeit und bei der Gemeinde Großkarolinenfeld für den jährlichen Zuschuss.
Im Kassenbericht bezeichnete der Kassier Günter Kratschmayer die Kassenlage als sehr gut, wenn auch die Veranstaltung zur 70-Jahrfeier beträchtliche Kosten verursacht hat.Die Revisoren Annemarie Wagemann und Günther Schramm bescheinigten den Kassier eine sehr gute Kassenführung und beantragten die Entlastung der Vorstandes. Die Entlastung erfolte einstimmig. Bei der nachfolgenden Wahl gab es folgendes Ergebnis: Vorsitzender: Emil Maier; stellv. Vorsitzende Wolfsindis Jegg, Schriftführerin: Waltraud Wimmer; Kassier: Günter Kratschmayer, Beisitzer: Anneliese Bolleininger, Barbara Eder, Irmgard Grabl, Herbert Rampfl; Revisoren: Annemarie Wagemann und Günther Schramm; Delegierte zur Kreiskonferenz: Emil Maier, Wolfsindis Jegg, Waltraud Wimmer; Ersatzdelegierte: Günter Kratschmayer, Anneliese Bolleininger, Charlotte Pfeiffer.