Geplante Veranstaltungen 2022
Die monatlichen Seniorennachmittage finden ab sofort immer am ersten Freitag im Monat in den Max-Josef-Stuben statt.
Die nächsten Ausflüge sind geplant am:
- 19. Juli 2022 Sommerfest für Senioren im ev. Pfarrgarten;
Beginn: 14.00 Uhr - 05. August 2022 Seniorennachmittag mit Vortrag von Hr. Sperber „Die Bairische Sprache“;
Beginn 14.00 Uhr in der Max-Josef-Stuben - 02. September 2022 Ausflug des Seniorenclubs zum Cafe Dörfl, Oberaudorf;
Abfahrt: 13.00 Uhr - 17. September 2022 Fahrt der guten Herzen – Fahrt ins Blaue;
Abfahrt: 13.00 Uhr - 07. Oktober 2022 Reisebericht über Südafrika von Günter Kratschmayer;
Beginn: 14.00 Uhr Max-Josef-Stuben - 04. November 2022 Seniorennachmittag – Geburtstagsfeier für Alle mit dem Männergesangverein;
Beginn: 14.00 Uhr Max-Josef-Stuben - 02. Dezember 2022 Seniorennachmittag – Adventfeier mit Musik/Werk;
Beginn 14.00 Uhr Max-Josef-Stuben - 05. Dezember 2022 Nikolausfeier für Kinder im ev. Pfarrstadl;
Beginn 14.00 Uhr - 18. Dezember 2022 Weihnachtsfeier mit der Frauensinggruppe;
Beginn 14.00 Uhr Max-Josef-Stuben.
Außerdem finden jeden Dienstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr die Seniorennachmittage im ev. Pfarrstadl statt.
Änderungen entnehmen Sie bitte dem Aushang im Schaukasten der AWO, sowie der örtlichen Presse und dem „Gmoablattl“.
Über zahlreichen Besuch, auch von Nichtmitgliedern:innen, freuen wir uns sehr.
AWO Ortsverein macht mit bewährter Vorstandschaft weiter
Der Vorsitzende bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern für die engagíerte Mitarbeit und bei der Gemeinde Großkarolinenfeld für den jährlichen Zuschuss.
Änderung bei der Seniorenarbeit in Großkarolinenfeld

Gruppenfoto mit der bisherigen Leiterin A. Bolleininger (Bildmitte) und der neuen Leitung des AWO Seniorenclubs Waltraud Wimmer und Emil Maier
Ferienprogramm der Gemeinde Großkarolinenfeld am 10. August 2020
Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde hat der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt eine Besichtigung der Confiserie Dengel in Rott am Inn angeboten. In zwei Gruppen wurde den Kindern ein kleiner Einblick in die Pralinen- und Schokoladenproduktion gegeben. Nicht zu verachten, die kleinen Kostproben, mit der die Teilnehmer während der Führung verwöhnt wurden. Abwechselnd war eine Gruppe bei der Führung und die andere Gruppe auf dem sehr großen und abwechslungsreichen Kinderspielplatz